Seit einem wunderschönen Urlaub in Südengland ist Cream Tea ein fester Bestandteil der zur Wahl stehenden Kuchenrezepte geworden. Nun gut, kein Kuchen im eigentlichen Sinn, aber eben auch ein Rezept für nachmittags.
Tee, Scones halbiert und dick mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade bestrichen …
Scones
500 g Mehl
1 Pck Backpulver
125 g weiche Butter
125 g Zucker
125 ml Milch
2-3 EL Milch
1 Eigelb
Mehl, Backpulver, Butter und Zucker mit der Hand vermengen, die Milch nach und nach untermischen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Kleine Kugeln formen (tischtennisballgroß), auf Backblech legen, Eigelb und 2-3 EL Milch verquirlen, damit die Scones bestreichen und im vorgeheizten Backofen (ca. 190 °C) etwa 10 bis 12 Minuten backen.
Erdbeermarmelade
1 kg Erdbeeren
1 Schote Tahiti-Vanille
Saft einer Zitrone
1 kg Gelierzucker 1:1
Erdbeeren waschen, vierteln, in einen großen Topf geben, pürieren, Saft einer Zitrone, Gelierzucker hinzugeben und gut umrühren. Mark aus der Vanilleschote kratzen und ebenfalls untermischen. Unter rühren aufkochen, ca. 6 Minuten sprudelnd kochen und dann sofort in vorbereitete Gläser abfüllen, gut zudrehen und auf dem Kopf stehend abkühlen lassen.
Clotted Cream
Kann man selber machen. Oder einfach ein Glas kaufen. Oder alternativ Crème double, Mascarpone oder Crème fraîche nehmen.
Dazu ein Tässchen kräftiger, schwarzer Tee mit Milch.
Lecker.